Fischer/Lange: Neue Regelung für mehr Sicherheit auf der Schiene erforderlich

Fischer/Lange: Neue Regelung für mehr Sicherheit auf der Schiene erforderlich

ID: 345145
(ots) - Heute berichtet das Bundesverkehrsministerium im
Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über den Unfall bei
Hordorf am 29. Januar 2011. Dazu erklären der verkehrspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der
zuständige Berichterstatter Ulrich Lange:

"Die Sicherheit auf der Schiene muss so schnell wie möglich erhöht
werden. Dafür brauchen wir eine verschärfte Regelung. Zustände, wie
sie derzeit vor allem noch auf Strecken in Ostdeutschland herrschen,
sind nicht hinnehmbar. Die Koalitionsfraktionen aus CDU/CSU sowie FDP
fordern daher: Alle eingleisigen Strecken mit Personenverkehr müssen
umgehend mit Signal-Sicherungssystemen (Zugbeeinflussungsanlagen -
PZB) ausgestattet werden. Wir werden im Bundestag daher einen Antrag
einbringen, der die Bundesregierung zur Änderung der
Eisenbahn-Bau-und Betriebsordnung (EBO) auffordert. Auch sollte eine
gemeinsame Arbeitsgruppe von Bund und Bahn überprüfen, ob im
Schienennetz noch weitere Sicherheitslücken bestehen!"

Hintergrund:

Derzeit sind noch ca. 3.400 km eingleisige Strecken nicht mit
Punktzugbeeinflussungsanlagen (PZB) ausgerüstet; 80 Prozent davon
liegen in den ostdeutschen Bundesländern. Bisher besteht laut EBO nur
für Strecken mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h eine
Ausrüstungspflicht.

Am 29. Januar 2011 waren auf der Strecke Magdeburg-Halberstadt im
eingleisigen Abschnitt bei Hordorf ein Personen- und ein Güterzug
aufeinander geprallt. Zehn Personen starben bei dem Unfall. Der
Güterzug hatte zwei Haltesignale überfahren. Da die Strecke auf eine
Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h ausgelegt ist, war keine
Zugbeeinflussungsanlage installiert, die den Güterzug automatisch zum
Bremsen gezwungen hätte.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gregor Gysi: Schäbiger Wahlkampf der Hartz IV-Parteien auf Kosten der Betroffenen Gröhe: Opposition missbraucht Vermittlungsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345145
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Lange: Neue Regelung für mehr Sicherheit auf der Schiene erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z