Unverständliche Forderung

Unverständliche Forderung

ID: 345316

Chemiebranche steckt mitten in der Erholung. Es gilt jetzt das richtige Maß zu finden.



(firmenpresse) - Berlin, 9. Februar – Der Arbeitgeberverband Nordostchemie e. V. weist die heutige Tarifforderung des IG BCE Landesbezirks Nordost entschieden zurück. Am
1. März beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 43.000 Beschäftigten der chemischen, pharmazeutischen und verwandten Industrien. Im Jahr 2010 haben sich viele Unternehmen zwar von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise erholt, das Niveau von 2008 konnte aber noch nicht überall wieder erreicht werden. Hinzu kommt, dass sich die Erholungsdynamik seit September stark abschwächt.

Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie e.V., Dr. Paul Kriegelsteiner, sagt dazu: „Unsere Branche erholt sich von einem heftigen Schock. Einen Wirtschaftsboom, der solche Forderungen rechtfertigen könnte, gibt es nur bei der Gewerkschaft. Wer alle Faktoren berücksichtigt, der weiß: Diese Forderung passt nicht in die Zeit!“.

Die Arbeitgeber rechnen für das Jahr 2011 lediglich mit einem sehr geringen Umsatzwachstum. Das liegt unter anderem auch an der Pharmabranche, die in der Krise noch ein Stabilitätsanker war, durch harte politische Entscheidungen nun aber Anlass zur Sorge bereitet. Pharma prägt mit einem Anteil von 43 Prozent das Bild der Branche in den ostdeutschen Bundesländern und der Pharmahauptstadt Berlin.

Die Branche ist anders als landläufig erwartet klein- und mittelständisch strukturiert. Alle Unternehmen müssen eine Tariferhöhung mittragen können, damit der Flächentarifvertrag auch zukünftig Maßstab der Branche sein kann. Dabei sieht Kriegelsteiner auch die Gewerkschaft in der Pflicht. Er fordert „das erfolgreiche System des Flächentarifvertrages nicht überzustrapazieren“.

Die Löhne in der ostdeutschen chemischen Industrie sind seit 2001 bereits um
52 Prozent gestiegen, real ist das ein Plus von 35 Prozent.

Für Ihre weitere Terminplanung: Die Tarifverhandlungen finden am 1. März ab 10:00 Uhr im Hotel ESTREL Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin statt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen über NORDOSTCHEMIE

Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e. V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e. V. – Landesverband Nordost – (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.



PresseKontakt / Agentur:

Freundliche Grüße
NORDOSTCHEMIE

Torsten Kiesner
Pressesprecher
Leiter Verbandskommunikation

Arbeitgeberverband Nordostchemie e. V.
Torsten Kiesner
Dipl.-Volkswirt
Hallerstraße 6, 10587 Berlin
Telefon: 030 343816-30
Mobil: 0173 5298140
Telefax: 030 343819-28
E-Mail: kiesner(at)nordostchemie.de
www.nordostchemie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IBM und Samsung Electronics geben gegenseitiges Patent-Lizenzierungsabkommen bekannt Holmes Report: Fleishman-Hillard zum zweiten Mal in Folge Europäische Agentur des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: nordostchemie
Datum: 09.02.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345316
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Kiesner
Stadt:

Berlin


Telefon: 03034381630

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unverständliche Forderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGV-Vorsitzender Fuchs mit Verdienstorden ausgezeichnet ...

Jürgen Fuchs, Vorstandsvorsitzender des AGV Nordostchemie und Geschäftsführer der BASF Schwarzheide GmbH wurde mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung ausgezeichnet. Minist ...

Ostchemie steigert Ausbildungszahlen ...

Die Chemieindustrie in Ostdeutschland kann für 2019 eine positive Ausbildungsbilanz ziehen. Mit 623 besetzten Plätzen konnte die Zahl der Ausbildungsanfänger in den Unternehmen um vier Prozent gesteigert werden. Somit wurden insgesamt mehr als neu ...

Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z