NABU: Endlich stellt sich Ramsauer dem Fehmarnbelt-Irrsinn vor Ort
Miller: "Minister muss Protest der Bürger wirklich ernst nehmen"
ID: 345517
Verkehrsminister Peter Ramsauer, mit der Protest-Bewegung gegen die
geplante Fehmarnbeltquerung nach Dänemark einen "offenen Dialog" zu
führen. "Aber der Minister widerspricht sich selbst, wenn er einen
offenen Dialog mit den besorgten Bürgern ankündigt - und sich
gleichzeitig schon darauf festlegt, die Anbindung zügig zu
erschließen", kritisiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
Viel zu lange hat das Bundesverkehrsministerium die ökologischen
und ökonomischen Einwände der Bürger vor Ort sowie zahlreicher
Gutachten ignoriert, die dem größten Infrastrukturprojekt Europas ein
völlig desolates Kosten-Nutzen-Verhältnis bescheinigen. "So wird es
höchste Zeit, dass der Minister sich vor Ort selbst ein Bild macht
und die betroffenen Bürger anhört", betont Miller. Seit langem
unterstützt der NABU die Protestbewegung gegen dieses ökologisch und
ökonomisch irrsinnige Projekt. Nun zeigt offenbar die Angst der
Politik vor einem weiteren Stuttgart 21 Wirkung.
Für Rückfragen:
Malte Siegert, NABU-Fehmarnbeltexperte, mobil 0173.937 32 41,
malte.siegert@nabu-wallnau.de Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Pressekontakt:
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722,
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse@NABU.de
Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Linda Baumann
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Bundesregierung unterstützt Initiative von NABU und IG Metall Küste">
Datum: 09.02.2011 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345517
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umweltpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Endlich stellt sich Ramsauer dem Fehmarnbelt-Irrsinn vor Ort
Miller: "Minister muss Protest der Bürger wirklich ernst nehmen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).