Südwest Presse: Kommentar zu HARTZ IV

Südwest Presse: Kommentar zu HARTZ IV

ID: 345553
(ots) - Eigentlich durften die Verhandlungen gar nicht
scheitern. Schließlich hatte das Bundesverfassungsgericht vor genau
einem Jahr einen eindeutigen Auftrag gegeben: Die Hartz-IV-Sätze
müssen neu berechnet werden, und das nicht willkürlich. Zudem haben
Kinder von Langzeitarbeitslosen Anspruch auf zusätzliche Hilfen. Die
Karlsruher Richter gaben vorsorglich einen engen zeitlichen Rahmen
vor: Inkrafttreten am 1. Januar 2011. Wer den Verhandlungstisch
verlässt, muss irgendwann wieder zurückkommen. Denn am Auftrag des
Verfassungsgerichts geht nichts vorbei. Allerdings ist die Lage
reichlich verfahren, und beide Seiten haben sich so eingemauert, dass
ein Kompromiss nicht abzusehen ist. Daher dürften schon bald
Sozialrichter nach ihrem Ermessen festlegen, was Hartz-IV-Empfänger
und ihre Kinder bekommen. Eine Bankrotterklärung der Politik.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345553
Anzahl Zeichen: 1044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zu HARTZ IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z