Tagung zum Einzelhandel in der City ? Neue Broschüre zum Umgang mit innerstädtischen Einkaufszentr

Tagung zum Einzelhandel in der City ? Neue Broschüre zum Umgang mit innerstädtischen Einkaufszentren präsentiert

ID: 346217

Tagung zum Einzelhandel in der City ? Neue Broschüre zum Umgang mit innerstädtischen Einkaufszentren präsentiert



(pressrelations) - Hamm. Auf der "Tagung Innenstadt 2011" des Netzwerks Innenstadt NRW haben am Donnerstag (10. Februar) in Hamm Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen über die Bedeutung des Einzelhandels für die Stadtzentren diskutiert. Unter der Überschrift "Groß, größer, ? Leerstand!? ? Einzelhandel im Zentrum" stand die Frage im Fokus, wie ein vorausschauender, zukunftsfähiger und kreativer Umgang mit Leerständen, drohenden Brachen und großen Handelsflächen in den Innenstädten aussehen könnte.

"Eine bunte, kleinteilige Mischung macht Innenstädte attraktiv. Niemand schafft es aber im Alleingang, die Stadtkerne vital zu erhalten. Daran müssen Handel, Wirtschaft und Immobilienbesitzer, Land und Kommunen gemeinsam arbeiten", betonte Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky. Dabei warb er insbesondere dafür, die Bürgerbeteiligung auszubauen. "Die Möglichkeiten für kreative Prozesse, die eigenverantwortliches Handeln unterstützen, sind noch lange nicht ausgereizt", sagte Horzetzky.

In vielen Städten wird derzeit versucht, mit der Ansiedlung großer innerstädtischer Einkaufscenter die Zentren lebendig zu erhalten. Ob dieser Weg jedoch verträglich für den Stadtkern ist, hängt davon ab, in welchen Lagen und Dimensionen solche Projekte realisiert werden. Eine aktuelle Broschüre des Bauministeriums "Zum Umgang mit innerstädtischen Einkaufszentren" gibt Kommunen Hinweise, wie sich die Ansiedlung eines Einkaufscenters stadtverträglich steuern lässt.

Die Broschüre steht hier zum Download bereit. Sie kann bestellt werden bei den Gemeinnützigen Werkstätten Neuss, Am Henselsgraben 3, 41470 Neuss, Fax 02131/9234-699, E-Mail mwebwv@gwn-neuss.de. Dabei unbedingt die Bestellnummer SB-145 vermerken.


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Justizminister Kutschaty: 'Gefangenenbeschäftigung ist eine tragende Säule des nordrhein-westfälischen Behandlungsvollzuges' NRW präsentiert sich auf Mobile World Congress in Barcelona. Minister Voigtsberger: Visitenkarte für den Mobilfunk-Standort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346217
Anzahl Zeichen: 2297

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagung zum Einzelhandel in der City ? Neue Broschüre zum Umgang mit innerstädtischen Einkaufszentren präsentiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z