Einsicht von Professor Weber ist begruessenswert
ID: 346246
Einsicht von Professor Weber ist begruessenswert
Schon seit Monaten sieht es so aus, als sei Praesident Weber nicht mehr unbedingt an einem Einvernehmen mit seinen EZB-Kollegen interessiert. In sehr ungewoehnlicher Weise hat sich Weber wiederholt in wichtigen Fragen von seinen Kollegen in der EZB abgesetzt.
Es ist zu begruessen, dass Professor Weber offensichtlich selbst erkannt hat, dass er nicht mehr der richtige Mann fuer die Trichet-Nachfolge an der Spitze der EZB ist.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346246
Anzahl Zeichen: 1092
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsicht von Professor Weber ist begruessenswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).