Startschuss für die Förderung der Kinodigitalisierung

Startschuss für die Förderung der Kinodigitalisierung

ID: 346517

Startschuss für die Förderung der Kinodigitalisierung



(pressrelations) - Das Fördermodell von Staatsminister Bernd Neumann ist ein Gewinn für die "kleinen Kinos", die Programm-, kommunalen und Filmkunstkinos

Am Freitag debattiert der Deutsche Bundestag über die Digitalisierung der Kinos in Deutschland und Europa. Der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur und Medien Marco Wanderwitz erklären dazu:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Beginn der öffentlichen Förderung der Kinodigitalisierung. Am Freitag dieser Woche tritt die entsprechende Verordnung des Bundes in Kraft.

Das Fördermodell von Staatsminister Bernd Neumann ist ein Gewinn für die "kleinen Kinos", die Programm-, kommunalen und Filmkunstkinos. Dem Staatsminister gebührt das Verdienst, diesen Förderpakt aus Bund, Ländern, der Filmförderanstalt und den Verleihern geschmiedet zu haben. Die Filmwirtschaft alleine war zu einer solidarischen Branchenlösung leider nicht in der Lage.

Wir tragen damit zur Sicherung der kulturellen Vielfalt in Deutschland bei; gerade auch in ländlichen Regionen. Davon profitiert nicht nur die Kinowirtschaft, sondern auch der Filmproduktionsstandort Deutschland. Wir sichern die Zukunft des deutschen und europäischen Kinos gegen die Übermacht von Hollywood. Die Filmförderanstalt hat bei ihrer gestrigen Vorstellung der Kinobilanz 2010 ("Ohne den deutschen Film geht es nicht!") die Bedeutung des deutschen Films für die Kinoumsätze unterstrichen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird in der Bundestagsdebatte ihr seit Jahren erfolgreiches filmpolitisches Engagement deutlich machen. Zum Beginn der Berlinale 2011 nimmt der Deutsche Bundestag eine Standortbestimmung der Filmförderung in Deutschland vor."

Hintergrund:
80 Prozent der Kosten für die Umstellung auf digitales Filmabspiel werden für die Kinos, die bestimmte Umsatzgrenzen erfüllen, übernommen. Der Deutsche Bundestag hat mit dem Haushalt 2010 für fünf Jahre pro Jahr vier Millionen Euro bereit gestellt.




Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/et5Gc1

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterstützung im Bundestag für Stefan Mappus Vergangener Vertreibungen zu gedenken heißt zukünftigen Vertreibungen vorzubeugen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346517
Anzahl Zeichen: 2655

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für die Förderung der Kinodigitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z