Westfalenpost: "Derzeit ist die Tür für Schwarz-Grün fest geschlossen"

Westfalenpost: "Derzeit ist die Tür für Schwarz-Grün fest geschlossen"

ID: 347038
(ots) - Der Landesvorsitzende der NRW-Grünen, Sven Lehmann,
sieht derzeit keine Chancen für eine schwarz-grüne Koalition in NRW.
"Derzeit ist die Tür für Schwarz-Grün fest geschlossen", sagte
Lehmann im Interview mit der in Hagen erscheinenden Westfalenpost
(Samstagausgabe).

Derzeit sieht Lehmann keinen Grund für Neuwahlen in NRW. Lehmann
sagte der Westfalenpost: "Der Landtag darf nicht Spielball von
Parteiinteressen werden, das führt zu Politikverdrossenheit. Wir sind
gute Demokraten und können gut in diesem Landtag grüne Politik
umsetzen. Solange die rot-grüne Minderheitsregierung handlungsfähig
ist, gibt es keinen Grund über Neuwahlen zu reden."

Der NRW-Grünen-Chef rät seiner Partei, angesichts guter
Umfragewerte nicht abzuheben. "Es gibt keinen Höhenflug. Wir bleiben
auf dem Teppich, auch wenn der Teppich gerade fliegt. Es gibt keinen
Grund für uns, größenwahnsinnig zu werden, denn Stimmungen sind noch
keine Stimmen."

In der künftigen Parteienlandschaft sieht Lehmann die Volkspartei
als Auslaufmodell: "Das Konzept "Volkspartei" ist ein Auslaufmodell.
Wir sehen uns als Programmpartei, die klare Antworten auf
gesellschaftliche Fragen gibt. Dafür stehen wir derzeit in Umfragen
auf einem stabilen zweistelligen Sockel."



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Voraussichtliche Themen in Axel Troost: Zeit für eine Zeitenwende bei der Bundesbank
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347038
Anzahl Zeichen: 1534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: "Derzeit ist die Tür für Schwarz-Grün fest geschlossen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z