Das Anlegerschutzgesetz schafft Vertrauen für Verbraucher

Das Anlegerschutzgesetz schafft Vertrauen für Verbraucher

ID: 347155

Das Anlegerschutzgesetz schafft Vertrauen für Verbraucher



(pressrelations) - tag beschließ "Beipackzettel"

Der Bundestag hat am Freitag das Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes in 2./3. Lesung verabschiedet. Hierzu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"Die Finanzkrise hat das Vertrauen der Wähler in die Finanzmärkte erschüttert. Doch integere, effiziente und transparente Kapitalmärkte sind die entscheidende Voraussetzung für eine gesunde Volkswirtschaft. Mit dem Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes bekämpfen wir die Unsicherheit von Anlegern und stärken so den Finanzplatz Deutschland.

Wer mit seinem Geld nicht zocken, sondern für die Zukunft vorsorgen will, der braucht Informationen über das gewählte Finanzprodukt. Das schafft Vertrauen. Das ist moderner Verbraucherschutz. Mit dem Anlegerschutzgesetz schaffen wir hierfür die Grundlage.

Mit Produktinformationsblättern ermöglichen wir eine Einschätzung der Finanzinstrumente und schaffen die Grundlage für ihre Vergleichbarkeit. Auf dem "Beipackzettel" von zwei bis drei Seiten erkennt der Kunde auf einen Blick alles Wesentliche: um was für eine Art Produkt es geht, seine Funktionsweise, die damit verbundenen Risiken, Chancen und Kosten.

Die Krise hat gezeigt: Nicht immer stand bei der Anlageberatung das Kundeninteresse im Vordergrund. Provisionen und Vertriebsvorgaben dürfen jedoch nicht zu Falschberatungen führen. Deshalb verlangt das Gesetz von den Anlageberatern einen Nachweis der Sachkunde. Jeder der 300.000 Anlageberater muss sich zudem bei der Finanzaufsichtsbehörde BaFin registrieren lassen.

Bei der BaFin wird jede Beschwerde über einen Mitarbeiter und sein Unternehmen vermerkt. Kommt es wiederholt zu Falschberatungen, kann als "ultima ratio" ein Anlageberater bis zu zwei Jahre von seiner Funktion suspendiert werden. Die BaFin nimmt zukünftig auch die gesamte Beratungsstruktur in den Blick, überprüft Vertriebsbeauftragte, die für Strukturen verantwortlich sein können, welche zu Falschberatungen führen."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.02.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347155
Anzahl Zeichen: 2479

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Anlegerschutzgesetz schafft Vertrauen für Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z