Westfalenpost: ZuÄgypten

Westfalenpost: ZuÄgypten

ID: 347161
(ots) - Die Abreise Mubaraks nach Scharm-el-Scheich war eine
Flucht. Vor dem Volk und schließlich auch vor dem Militär. Generäle
führten die längst überfällige Abdankung des greisen Präsidenten
herbei. Putsch in Ägypten. Chaos in Kairo. Der Volkszorn kochte. Wut
und Verzweiflung über die Rücktrittsverweigerung des kranken, alten
Mannes noch am Donnerstag. Beachtlich, dass die Massen so
diszipliniert blieben. Von einer Sekunde zur anderen hätte
friedlicher Protest in Gewalt umschlagen können. Kairo glich einem
Pulverfass. Mubarak erkannte nicht, dass sein politisches Ende längst
gekommen war. Er klammerte sich an die Macht, die er nicht mehr
hatte, sah sein Lebenswerk in Gefahr und setzte alles daran, das
Gesicht des gütigen Patriarchen nicht zu verlieren. Das Volk mochte
die Lügen des Husni Mubarak nicht mehr erdulden. Viel zu lange hat
dieser autokratische Herrscher Wandel und Demokratie in Ägypten
verhindert. Nun aber gibt es Chancen. Allerdings ist der Weg zu
einer stabilen Demokratie, zu einer selbstbewussten Zivilgesellschaft
noch sehr weit. Und die Gefahren durch islamistische Extremisten sind
nicht gebannt. In dieser unsicheren Phase des Übergangs ist nun der
Westen gefordert. Nach Wochen des Zögerns gilt es, alle
demokratischen Kräfte zu unterstützen. Stabilität kann nicht das
einzige Ziel neuer Nahostpolitik sein. Die Maxime muss lauten:
Stabilität plus Freiheit.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erdkabel-Pilotprojekte zügig verwirklichen - Änderung des Energieleitungsausbaugesetzes kann in Kraft treten Rheinische Post: Bundesbank-Drama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347161
Anzahl Zeichen: 1659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: ZuÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z