Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Webers Abgang

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Webers Abgang

ID: 347197
(ots) - Der 11. Februar war kein guter Tag für die
deutsche Finanzbranche. Noch-Bundesbank-Chef Axel Weber hat mit der
Art seines Abgangs nicht nur sich selbst, sondern der Bundesbank und
der Bundeskanzlerin geschadet. Die Bundesbank hatte einst den Ruf,
eine der besten Notenbanken der Welt zu sein. Später konnte sie sich
immer noch damit trösten, dass ihr Präsident Gewicht im Rat der
Europäischen Zentralbank hatte. Dann kam der Sarrazin-Skandal, dann
ging Axel Weber. Bis Mitte dieser Woche galt er als Mann mit
Prinzipien, ein stabilitätsorientierter Geldpolitiker und
Währungshüter. Dass er nicht sofort offen und ehrlich seinen Hut
nahm, sondern die Entscheidung über Tage hinauszögerte und so die
Bundeskanzlerin düpierte, spricht nicht für ihn. Ebenso die lapidare
Erklärung »aus persönlichen Gründen«. Fehlte nur noch, dass Angela
Merkel ergänzte: »In beiderseitigem Einvernehmen.« Der Tag hatte also
viele Verlierer. Doch, halt, einen Gewinner gibt es doch: die
Deutsche Bank. Sie weiß nun, dass Axel Weber längst nicht so integer
und souverän ist, wie man glaubte.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Revolution inÄgypten Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hartz-IV-Reform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347197
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Webers Abgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z