Mitteldeutsche Zeitung: zur Kinder-Studie
ID: 348296
Gründen für Nachwuchs sorgen, weil soziale Systeme die Aufgaben der
Großfamilien übernommen haben. Und sie können die Fortpflanzung
einfach und wirksam mittels Verhütung unterbinden. Damit ist aus der
selbstverständlichen Kinderaufzucht eine Option geworden, zu der man
sich entschließt - oder nicht. Beides ist legitim. Doch ist eine
Gesellschaft, deren Menschen sich massenhaft der Fortpflanzung
verweigern, zum Siechtum verdammt. Sie beraubt sich der
volkswirtschaftlichen Grundlage des Wohlstandes, kommt kulturell zum
Stillstand, erstarrt im Politischen. Deshalb ist es eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe, ein kinderfreundliches Klima zu
schaffen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leitartikel der Mittelbayerischen Zeitung zur Euro-Krise">

Datum: 14.02.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348296
Anzahl Zeichen: 915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Kinder-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).