Neues Deutschland: zum Europäischen Polizeikongress

Neues Deutschland: zum Europäischen Polizeikongress

ID: 349108
(ots) - Es lohnte sich, beim Europäischen Polizeikongress
mal wieder zu erleben, wie doppelt die Doppelmoral unserer
Regierenden inzwischen schon ist. Da stützen sie über Jahrzehnte in
Tunesien, Ägypten und anderen afrikanischen Staaten brutale
Diktaturen und sorgen sich gemeinsam mit der Wirtschaft um das
Wohlbefinden korrupter Herrscher. Über Nacht dann beklatschen sie den
Demokratiewillen von Aufbegehrenden - und tun so, als wäre unser
Gemeinwesen von den Umwälzungen nicht weiter betroffen. Schon gar
nicht humanitär. Da könnte ja jeder kommen - übers
Mittelmeer ... Damit das nicht geschieht, fordert die EU -
allen voran Deutschland - die Führer der gerade Beklatschten auf,
»ihre« Menschen mit den selben diktatorischen Mitteln einzusperren,
wie das die hinweggefegten Regimes taten. Und zwar umgehend, denn mit
FRONTEX-Mauern allein ist Europa nicht abzuschotten. Perfide! Auf
dem Polizeikongress werden aktuelle Polit-Leitlinien zur deutschen
und zur EU-Außen-, Sicherheits- und Asylpolitik zu den Ausführenden
»durchgestellt« und unters Volk gebracht. Da geht man nicht hin,
haben einige in der Bundestags-Linksfraktion gefordert. Sich aber mit
der Total-Verweigerung nicht durchgesetzt. Gut so, denn
unmenschlichen Konzepten gehört auch an Ort und Stelle widersprochen.
Das haben Petra Pau und andere gestern gemacht. So sachlich wie
konsequent.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uhl: In Tunesien muss Demokratie und auch der Tourismus gefördert werden RNZ: Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Kinderlärm.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349108
Anzahl Zeichen: 1644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Europäischen Polizeikongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z