Mitteldeutsche Zeitung: Tarifpolitik
Merkel zeigt Verständnis für Forderung nach höheren Einkommen
ID: 349135
für höhere Löhne und Gehälter bekundet. Sie habe Verständnis dafür,
"wenn die Arbeitnehmer ihren Anteil daran erwarten, dass es den
Unternehmen wieder besser geht", sagte Merkel der "Mitteldeutschen
Zeitung" (Mittwochausgabe). Die Entscheidung träfen jedoch allein die
Tarifpartner, hob die Bundeskanzlerin hervor. "Da sollte sich die
Politik nicht einmischen." Merkel lobte die "Tradition sehr kluger
Tarifvereinbarungen" in Deutschland, die auch demografische
Komponenten berücksichtigten und Vereinbarungen über Weiterbildung
einbezögen. Merkel: "Nicht nur Lohnerhöhungen sind wichtig, sondern
auch solche Maßnahmen der Zukunftsvorsorge, das wissen Arbeitnehmer
und Gewerkschaften."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Merkel optimistisch für Hartz-IV-Verhandlungen">
Datum: 15.02.2011 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349135
Anzahl Zeichen: 959
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Tarifpolitik
Merkel zeigt Verständnis für Forderung nach höheren Einkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).