Taten statt Warten: Dispoabzocke beenden

Taten statt Warten: Dispoabzocke beenden

ID: 349234

Taten statt Warten: Dispoabzocke beenden



(pressrelations) - Bundesregierung muss die Dispozinsen endlich verbrauchergerecht deckeln. Mit einer weiteren Studie für das Verbraucherministerium ist es nicht getan, denn die Fakten sind längst bekannt", so Caren Lay anlässlich der heute wiederholt bestätigten Dispoabzocke durch die Stiftung Warentest. Die verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Seit Jahren gehören Dispokredite zu den teuersten Krediten. Die Geldhäuser nutzen ihre Machtposition zulasten der Verbraucherinnen und Verbraucher schamlos aus. Für Banken sind die Zinsen so billig wie noch nie. Doch Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren davon nicht. Statt die niedrigen Zinsen weiterzugeben, sanieren sich die Geldhäuser auf Kosten derer, die sich in finanziellen Engpässen befinden.

Für viele Menschen ist der Dispo die einzige Möglichkeit, finanzielle Notlagen zu überbrücken. Erwerbslosen, gering Verdienenden oder befristet Beschäftigten stehen andere Kredite kaum zur Verfügung.

DIE LINKE fordert, den Zinssatz für Dispokredite auf maximal 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz zu begrenzen. Hierzu haben wir bereits im September 2010 einen Antrag eingebracht (BT-Drs. 17/2913)."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitsubishi bietet i-MiEV-Probefahrten an Wahlen zum CDU-Fraktionsvorstand - GRÜNE: Mit Wiederwahl Irmers haben sich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349234
Anzahl Zeichen: 1770

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taten statt Warten: Dispoabzocke beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z