Mitteldeutsche Zeitung: zu Sterbehilfe
ID: 350925
NS-Mediziner hat über Jahrzehnte hinweg dazu geführt, dass ein Mittun
von Ärzten beim Selbstmord sterbewilliger Schwerstkranker tabuisiert
wurde. Zu Recht. Die Frage ist, ob all das 2011 noch in gleicher
Weise gilt. Einerseits ist ein Rückfall in die Barbarei auf absehbare
Zeit undenkbar. Andererseits vermag die fortgeschrittene Medizin das
Leben Todkranker zu verlängern, auch wenn die Schmerzen unerträglich
und die Heilungschancen gleich Null sind. Es sollte darum gehen,
rechtliche Normen so präzise zu fassen, dass in solchen Fällen der
Arzt beim Sterben helfen darf. Das wäre dann das Gegenteil der
Nazi-Verbrechen: ein humanitärer letzter Dienst am Menschen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2011 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350925
Anzahl Zeichen: 920
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Sterbehilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).