Rheinische Post: Festung Europa

Rheinische Post: Festung Europa

ID: 350937
(ots) - Ein Kommentar von Helmut Michelis:

Es sind Zehntausende meist junge Männer, die nichts zu verlieren
haben. Aber Europa reagiert erschreckend hilflos auf den
Flüchtlingsstrom nicht nur aus den taumelnden Diktaturen Nordafrikas.
Und in Deutschland streitet man darüber heftig. So tritt die
Polizeigewerkschaft für eine "Festung Europa" ein, bewacht durch eine
schlagkräftige EU-Küstenwache. Die Arbeiterwohlfahrt lädt dagegen die
Migranten ausdrücklich nach Deutschland ein: Asylanträge von
Tunesiern seien großzügig zu prüfen. Beide Extreme sind keine Lösung:
Wer würde auf Dauer die moralische Verantwortung für eine
Kanonenboot-Politik gegen hilflose Flüchtlinge übernehmen? Außerdem
sind Europas Grenzen wohl kaum lückenlos abzuriegeln. Andererseits
sprechen die gigantischen Zahlen dagegen, Flüchtlinge ungebremst
aufzunehmen. Damit wären auch Staaten wie Deutschland überfordert,
zumal eine Sogwirkung auf weitere Länder Afrikas die Folge wäre.
Europa muss sich schnell zu einem gemeinsamen Konzept in der
Asylfrage durchringen. Dazu gehört der Grenzschutz. Doch vor allem
sind breite politische und wirtschaftliche Hilfen nötig, um die
Lebensbedingungen in den Problemstaaten selbst zu verbessern. Sonst
geht Europa im Flüchtlingsstrom unter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bildungs-Schulden Rheinische Post: WestLB: Krafts Zahlenspiele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2011 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350937
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Festung Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z