Deutsche Außenpolitik im arabischen Raum gescheitert
ID: 351531
Deutsche Außenpolitik im arabischen Raum gescheitert
"Die heute vom Sturz bedrohten Diktaturen in Bahrain, Libyen und Jemen galten bislang als Stabilitätsinseln europäischer Sicherheitsinteressen, die auch mit deutschen know-how aufgerüstet wurden. Die Epoche heuchlerischer Politik des Westens, Menschenrechte als Verhandlungsmasse für Verhandlungen mit Diktatoren zu nutzten, die Europas Grenzen und Energiesicherheit garantieren sollen, schreitet ihrem Ende entgegen.
Die Regierungskoalition, insbesondere die Union, muss aufhören, Flüchtlinge zu diffamieren und eine rassistische Stimmung in der deutschen Bevölkerung zu schüren. Deutschland muss auch vor dem Hintergrund seiner beständigen Unterstützung der Folterregime in Nord-Afrika Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen und sich für eine Beendigung der Gewalt gegen die Demonstranten einsetzten.
Unsere Solidarität gilt heute den mutigen Menschen in Libyen, Bahrain, Jemen und Ägypten die für ein Leben in Würde und Freiheit auf die Straße gehen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351531
Anzahl Zeichen: 2004
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Außenpolitik im arabischen Raum gescheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).