FT: "Flensburger Tageblatt"

FT: "Flensburger Tageblatt"

ID: 351674
(ots) - CDU und Grüne werden der SPD jetzt Hamburg auf
dem Silbertablett übergeben müssen. Die Sozialdemokraten mussten gar
nicht viel tun, um die Hand wieder auf die Hansestadt zu legen, die
ihnen schon mal 44 Jahre lang gleichsam gehörte. Parteichef Olaf
Scholz musste nur seine Hausaufgaben machen: innerparteilichen Streit
aus der Öffentlichkeit und ideologische Extrempositionen aus dem
Wahlkampf heraushalten, die SPD wieder als Hamburg-Partei darstellen
und an frühere gute Zeiten erinnern, die Hamburg unter
SPD-Bürgermeistern wie Max Brauer, Herbert Weichmann, Klaus von
Dohnanyi und Henning Voscherau zweifellos gehabt hat. Scholz ist
zuzutrauen, an deren Tradition anzuknüpfen. Den Rest hat die CDU mit
erstaunlichen Fehlern im Wahlkampf selbst erledigt. Mit der allzu
radikalen Abwendung von zuvor mitgestalteten schwarz-grünen
Großstadtprojekten hat sie Glaubwürdigkeit verloren. Mit der
Rückbesinnung auf ihren konservativen Kern fällt sie gleichsam auf
sich selbst zurück. Mit der Stammwählerschaft allein ist die CDU in
einer Stadt wie Hamburg nicht mehrheitsfähig. Das weiß man
eigentlich. Ole von Beust wusste es jedenfalls.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Karl-Theodor zu Guttenberg Rheinische Post: CDU-Arbeitnehmer wollen mehr Mitbestimmung im NRW-Landesdienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2011 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351674
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: "Flensburger Tageblatt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z