LVZ: Oppermann sieht Scholz-Wahlkampf als strategisches Erfolgsmodell für Bundes-SPD / Guttenberg-A

LVZ: Oppermann sieht Scholz-Wahlkampf als strategisches Erfolgsmodell für Bundes-SPD / Guttenberg-Affäre werde "ganz große Schummelei" offenbaren

ID: 351973
(ots) - Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sieht in dem pragmatischen
Erfolgs-Wahlkampf von Olaf Scholz ein Erfolgsmodell für die SPD auf
Bundesebene. Zugleich erwartet er sich im Zusammenhang mit der
Doktor-Affäre um Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg
noch weitere negative Auswirkungen für die Union in nächster Zeit. In
einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe)
sagte Oppermann angesichts des SPD-Sieges in Hamburg: "Olaf Scholz
hat mit dem großartigen Wahlsieg gezeigt, dass es einen
tiefgreifenden Wunsch nach solider Politik gibt, bei der
wirtschaftliche Vernunft und soziale Gerechtigkeit zusammengehören."
Die Hamburger hätten aber auch Frau Merkel einen ordentlichen
Denkzettel verpasst. "Ihre Politik, geprägt von Misswirtschaft und
Klientel-Politik, ist unten durch", sagte Oppermann.

In Hamburg habe man in allererster Linie Olaf Scholz gesehen, aber
auch die maßgeblich von Olaf Scholz miterneuerte SPD auf Bundesebene.
"Dieser Kurs zielt darauf ab, die eigene Anhängerschaft zu
mobilisieren, aber auch die gesellschaftliche Mitte
zurückzugewinnen." Das sei Olaf Scholz gelungen "durch Pragmatismus
und durch realistische politische Angebote", hob Oppermann hervor.
"Er hat nichts versprochen, was er nicht halten kann. Deshalb ist
Hamburg für die SPD auch ein strategisches Muster, wie wir in
Deutschland wieder mehr politischen Einfluss gewinnen können." Zu
vorgezogenen Neuwahlen wird die Union wohl nicht kommen. "Auch Frau
Merkel wird noch weitere Wahlniederlagen bei Landtagswahlen
hinnehmen. Schwarz-Gelb wird sich bis zum letzten Tag an die Macht
klammern und nicht vorzeitig aufgeben", meinte Oppermann.

Mit Blick auf die Guttenberg-Affäre meinte der
SPD-Fraktionsgeschäftsführer, diese Vorgänge hätten sich wohl noch


nicht auf das Hamburger Ergebnis ausgewirkt. "Wir haben es beim
Bundesverteidigungsminister mit einer ganz großen Schummelei bei der
Abfassung der Doktorarbeit zu tun. Das ganze Ausmaß ist noch nicht
überall deutlich." Er denke aber, "die Deutschen treten mehrheitlich
dafür ein, dass in solchen Angelegenheiten alle gleich behandelt
werden", zeigte sich Oppermann überzeugt.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Mißfelder sieht LVZ: Künast erwartet eigenen Wahlsieg in Berlin nach der erfolgreichen SPD-Methode in Hamburg: Mit Kraft gegen eine lustlose Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351973
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Oppermann sieht Scholz-Wahlkampf als strategisches Erfolgsmodell für Bundes-SPD / Guttenberg-Affäre werde "ganz große Schummelei" offenbaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z