Götz: Befreiungsschlag für klamme Kommunen

Götz: Befreiungsschlag für klamme Kommunen

ID: 352518
(ots) - Die Kommunen begrüßen die Einigung von Bund und
Ländern zu den Regelsätzen für Hartz-IV-Empfänger und zum Bildungs-
und Teilhabepaket für bedürftige Kinder. Für die Kommunen steht dabei
die schrittweise Übernahme der Altersgrundsicherung (SGB XII) durch
den Bund im Vordergrund. Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:

"Mit der schrittweisen Übernahme der Altersgrundsicherung (SGB
XII) durch den Bund werden die Kommunen von enormen Kosten entlastet,
die aufgrund der demografischen Entwicklung immer stärker aufwachsen.
Die jetzt auf Vorschlag der unionsgeführten Bundesregierung
vereinbarte Kostenübernahme ist ein Befreiungsschlag vor allem
zugunsten der strukturell armen Städte, Gemeinden und Kreise in
Deutschland. Konkret ergibt sich daraus allein bis 2015 eine
Entlastung der Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland in Höhe
von 12,2 Milliarden Euro.

Rot-Grün hatte die Altersgrundsicherung eingeführt und auf die
Kommunen übertragen, ohne für die notwendige Finanzierung zu sorgen.
Dabei haben sich die Kosten dieser Grundsicherung seit ihrer
Einführung im Jahr 2003 verdreifacht und belaufen sich zur Zeit auf
jährlich 3,9 Milliarden Euro, mit anhaltend steigender Tendenz.
Endlich wird dieser kommunalfeindliche Akt der Schröder-Regierung
durch die christlich-liberale Politik der Regierung Merkel beendet.
Ab 2015 werden die Kosten Jahr für Jahr zu 100 Prozent vom Bund
getragen werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fuchs: Erfreuliche Stimmung in der Wirtschaft PHOENIX-Programmhinweis - Dienstag, 22. Februar 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Der Fall Guttenberg - Politiker zwischen Ego und Anstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352518
Anzahl Zeichen: 1876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Befreiungsschlag für klamme Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z