36. CHALLENGE-Workshop des AMW am 8. April 2011 zum Thema: "Role Models - Vorbildliches Verhalt

36. CHALLENGE-Workshop des AMW am 8. April 2011 zum Thema: "Role Models - Vorbildliches Verhalten in Gesellschaft und Sport"

ID: 352899

UN-Sonderbeauftragter für Sport und Senator a. D. Willi Lemke erhält 9. AMW-Award



(PresseBox) - Der Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen wird am Freitag, dem 8. April 2011, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Haus der Bremer Industrie, Schillerstraße 10, seinen 36. CHALLENGE-Workshop durchführen.
Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft, wird ein Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer richten, ferner die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, Ingo Kramer für die Unternehmensverbände im Lande Bremen sowie Thomas Schütze vom Vorstand des Bankenverbandes Bremen, die Förderer des Workshops.
Im Rahmen der Veranstaltung wird UN-Ambassador for Peace and Sport Willi Lemke den 9. AMW-Award, eine ideelle Auszeichnung, erhalten. Inhaber des AMW-Award sind bisher: Uwe Mehrtens, Peter Hasskamp, Manfred Fuchs, der Ehrenbürger der Freien Hansestadt Bremen Uwe Hollweg, Conrad Naber, Friedrich Wilhelm Bracht, Joachim Weiss und Jürgen Oltmann.
Nicht nur der berufliche Werdegang von Willi Lemke ist außergewöhnlich:
Internationale und nationale Bekanntheit erlangte er in der Zeit von 1981 bis 1999 als Manager von Werder Bremen. Er hat dann fast ein Jahrzehnt hindurch ein Spitzenamt in der Landesregierung des Bundeslandes Bremen innegehabt: zunächst von 1999 bis 2007 als Senator für Bildung und Wissenschaft und daran anschließend von 2007 bis 2008 als Senator für Inneres und Sport. Sein ehrenamtliches Engagement als Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden übt er seit 2008 aus.
Prof. Dr. Gerold Wefer (Universität Bremen) wird in seiner Laudatio die beiden Facetten, die für den AMW-Award grundlegend sind: herausragendes berufliches und ehrenamtliches Engagement, würdigen.
Das Thema "Role Models", also Vorbilder in der Gesellschaft , wird in seiner Relevanz gerade in der Gegenwart auf vielfältige Weise wahrgenommen und diskutiert. Der neue AMW-Award - Inhaber wird hierzu ebenso sprechen wie Frau Professorin Dr. Annelie Keil (Universität Bremen). Eine Diskussion - moderiert von Prof. Dieter Leuthold, dem Vorsitzenden des AMW - ist vorgesehen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagung Fahrzeugkrane ...wenn ein schwerer Unfall passiert... ...kleine Ursache – große Wirkung...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2011 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352899
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"36. CHALLENGE-Workshop des AMW am 8. April 2011 zum Thema: "Role Models - Vorbildliches Verhalten in Gesellschaft und Sport""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z