Barthle: Sicherheitsmarge beim Abbaupfad ist richtig

Barthle: Sicherheitsmarge beim Abbaupfad ist richtig

ID: 353402
(ots) - Die Deutsche Bundesbank hat in ihrem aktuellen
Monatsbericht die Anforderungen an die Konjunkturbereinigung im
Rahmen der Schuldenregel aus ihrer Sicht beschrieben. Dazu erklärt
der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Norbert Barthle:

"Die Bundesbank empfiehlt im letzten Monatsbericht, an der
methodischen Anwendung zur Ermittlung der Potentialwerte der
Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital zur Berechnung des
konjunkturellen Defizits festzuhalten. Das Modell, das bereits beim
Bundeshaushalt 2011 verwendet wurde, soll nicht durch ein aktuelleres
von der EU gebilligtes, verbessertes Modell ersetzt werden. Ziel ist
es, damit einen angemessenen Sicherheitsabstand bei der
Nettokreditaufnahme zu erreichen.

Wir unterstützen die Forderung der Deutschen Bundesbank, eine
Sicherheitsmarge bei dem Abbaupfad für das strukturelle Defizit zu
berücksichtigen. Der von der christlich-liberalen Koalition
verabschiedete Bundeshaushalt 2011 entspricht genau diesen
Anforderungen. Das errechnete Defizit - egal ob strukturell oder
konjunkturell - ist lediglich eine Obergrenze, die wir zum Wohl
nachfolgender Generationen nicht ausschöpfen sollten. Wer dieser
Philosophie der Haushaltspolitik der Union folgt, berücksichtigt
immer eine Sicherheitsmarge. Dieser Herausforderung werden wir uns
auch in künftigen Haushalten stellen.

Diese politische Grundline ist losgelöst davon zu sehen, welches
statistische Modell man zur Berechnung des konjunkturellen Defizits
zu Grunde legt. Daher spricht nichts Sachliches dagegen, auf EU-Ebene
vereinbarte verbesserte Modelle zur Berechnung anzuwenden. Die so
gewonnenen Ergebnisse müssen immer und unabhängig vom angewandten
Rechenverfahren mit der gebotenen politischen Zurückhaltung in die
Praxis umgesetzt werden.

Dies wäre nur anders zu bewerten, wenn man wie in


Nordrhein-Westfalen mit verfassungswidrigen Buchungstricks versucht,
die Schuldenbremse de facto auszuhebeln."

Hinweis: Laut grundgesetzlicher Schuldenbremse muss das
strukturelle Defizit in gleichbleibenden Schritten bis 2016 auf 0,35
Prozent des Bruttoinlandsprodukts abgebaut werden.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2011 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353402
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Sicherheitsmarge beim Abbaupfad ist richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z