WAZ: Rohrkrepierer
- Kommentar von Dirk Hautkapp
ID: 353618
Befreiungsschlag. Es ist ein Rohrkrepierer geworden. Der Freiherr,
der kein Doktor mehr sein will, weil er nach eigener Anschauung die
Doktorwürde nicht (mehr) verdient, verheddert sich immer tiefer in
der Schummel-Affäre. Um seine wichtigste Schutzmacht - die
Popularität in der Bevölkerung - nicht zu verlieren und um die Union
in den Zwang zu setzen, zähneknirschend eine Wagenburg um ihren
Hoffnungsträger zu zimmern, hat er die Reißleine gezogen. Noch vor
einer Woche empfand er den Vorwurf, er sei ein wissenschaftlicher
Hallodri als "abstrus". Abstrus ist etwas anderes: sein
Erklärungsversuch für das akademische Fehlverhalten. Er will beim
Doktorarbeiten die Übersicht verloren haben, darum die fehlende
Trennung von eigenen und fremden Gedanken. Sollte das stimmen, müsste
ihn die Kanzlerin noch heute abberufen. Ein Verteidigungsminister
darf menschliche Unzulänglichkeiten besitzen. Aber nicht die
Schwäche, unter Druck den Blick für das Wesentliche zu verlieren und
dann mit Kurzschluss-Entscheidungen aufzuwarten - siehe
Kundus-Affäre, siehe Gorch Fock. Es könnte für andere tödlich enden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Pro (von Christopher Onkelbach)&Contra (von Ulrich Reitz)">
Datum: 22.02.2011 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353618
Anzahl Zeichen: 1441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Rohrkrepierer
- Kommentar von Dirk Hautkapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).