Börnsen/Wanderwitz: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Filmförderpolitik der Bundesregierung

Börnsen/Wanderwitz: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Filmförderpolitik der Bundesregierung

ID: 354545
(ots) - Heute hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
dem Antrag der Filmförderungsanstalt auf Aufhebung des Beschlusses
vom 25. Februar 2010 stattgegeben. Vor einem Jahr hatte das Gericht
im Filmförderungsgesetz einen Verstoß gegen das Prinzip der
Abgabengerechtigkeit gesehen. Der kultur- und medienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup)
und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur und Medien Marco Wanderwitz
erklären dazu:

"Der heutige Tag ist ein Meilenstein für die deutsche
Filmförderung. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt das Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts im Sinne des deutschen Films
außerordentlich. Die jahrelangen juristischen Anfechtungen des
Filmförderungsgesetzes (FFG) durch die großen Kinobetreiber haben
damit endlich ein Ende. Der Gewinner ist die deutsche Filmwirtschaft
insgesamt.

Das Leipziger Gericht hat damit die "Kleine" Novelle des FFG von
2010 eindrucksvoll bestätigt. Mit der Novelle hatte der Deutsche
Bundestag den Vorwurf mangelnder Abgabengerechtigkeit an das FFG
entkräftet, der aus der vertraglich geregelten Zahlungsverpflichtung
der Fernsehsender an die Filmförderungsanstalt (FFA) resultierte.
Nunmehr zahlen Alle auf gesetzlicher Basis in die FFA ein. Die
klagenden Kinoketten haben nun keine Ausrede mehr, ihre Zahlungen an
die FFA zu verweigern.

Wir erwarten von den Kinobetreibern, dass sie dieses Urteil
akzeptieren und in die Solidargemeinschaft Deutscher Film
zurückkehren. Damit könnte die FFA endlich die durch die Kinoklagen
gebundenen Mittel aus der Rücklage zur Filmförderung verwenden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer/Kammer: Piraterie vor Somalia: Wir müssen deutschen Reedern helfen Barthle: Union begrüßt die Rückzahlungsankündigung der Commerzbank
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2011 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354545
Anzahl Zeichen: 2040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen/Wanderwitz: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Filmförderpolitik der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z