Mitteldeutsche Zeitung: Affäre Guttenberg
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz kritisiert Halbherzigkeit der Uni Bayreuth
ID: 354643
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat die Entscheidung der
Universität Bayreuth, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) den Doktortitel abzunehmen, als halbherzig
kritisiert. "Die Universität Bayreuth kneift, denn sie verzichtet
darauf zu prüfen, ob eine bewusste Täuschung vorliegt - und das trotz
massivster Anhaltspunkte", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Damit macht sie sich
die Argumentation Guttenbergs zu Eigen und erleichtert ihm das
politische Überleben. Das ist nicht in Ordnung." Wiefelspütz fügte
hinzu: "Das ist für den Minister das Wunschergebnis." Zudem habe sich
die Universität Bayreuth auch "um die CSU und um Frau Merkel verdient
gemacht". Das ganze Verfahren sei "zu billig". Wiefelspütz ist selbst
promovierter Jurist und nebenberuflich als Lehrbeauftragter tätig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kommentar zur Gentechnik in Futtermitteln">

Datum: 23.02.2011 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354643
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Affäre Guttenberg
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz kritisiert Halbherzigkeit der Uni Bayreuth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).