LVZ: Solms warnt Arbeitnehmer vor "Riesenenttäuschung" im Fall von Lohnerhöhungen / Koalition muss Signal gegen Steuerungerechtigkeit geben
ID: 354725
erwartenden "spürbaren Lohnerhöhungen" für viele Arbeitnehmer "vor
einer Riesenenttäuschung bei den Arbeitnehmern" gewarnt. Der
wirtschafts- und finanzpolitische Sprecher der
FDP-Bundestagsfraktion, Hermann-Otto Solms, sagte gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe): "Angesichts der
bestehenden Steuerungerechtigkeit insbesondere für den mittleren
Einkommensbereich werden von den Lohnerhöhungen deutlich weniger als
die Hälfte bei den Arbeitnehmern netto ankommen". Deshalb, so Solms,
sei es "neben dem strikt einzuhaltenden Fahrplan zur notwendigen
Haushalts-Konsolidierung politische Tagesaufgabe dieser Koalition,
bis 2013 die kleineren und mittleren Einkommensbereiche bei den
Steuern spürbar zu entlasten".
Solms kritisierte in diesem Zusammenhang dass Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) bei dem jetzigen Kompromiss zu den
Hartz-IV-Regelsätzen und den in diesem Zusammenhang mit beschlossenen
Leistungspaketen "Geld ohne Gegenleistung verschwendet" habe, das
womöglich bis 2013 dann für ein wichtiges Steuersignal fehlen werde.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354725
Anzahl Zeichen: 1385
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Solms warnt Arbeitnehmer vor "Riesenenttäuschung" im Fall von Lohnerhöhungen / Koalition muss Signal gegen Steuerungerechtigkeit geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).