Bundesfreiwilligendienst ersetzt den Zivildienst und stärkt zivilgesellschaftliches Engagement
ID: 355199
Bundesfreiwilligendienst ersetzt den Zivildienst und stärkt zivilgesellschaftliches Engagement
Der neue Bundesfreiwilligendienst ist ein überzeugendes Konzept
"Der neue Bundesfreiwilligendienst ist ein überzeugendes Konzept zur Stärkung der Freiwilligendienste und zur teilweisen Kompensation des Zivildienstes.
Der Zivildienst war zwar in erster Linie Wehrersatzdienst, aber er war eben auch ein Dienst am Menschen. Er ermöglichte jungen Männern in einem für sie ganz neuen Bereich prägende Erfahrungen zu sammeln und neue Kenntnisse zu gewinnen.
Der neue Bundesfreiwilligendienst wird die Lücke schließen, die die Aussetzung des Zivildienstes hinterlässt: Er wird rund 35.000 Männern und Frauen aller Generationen die Möglichkeit bieten, sich für die Allgemeinheit zu engagieren ? im sozialen und ökologischen Bereich, aber auch im Sport, der Integration und Kultur.
Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung und sind sozialversichert.
Bei den Ländern, Kommunen und Unternehmen werben wir für zusätzliche attraktive Formen der Anerkennung, die zu gewähren nicht im Kompetenzbereich des Bundes liegen. Dazu gehören zum Beispiel die Anrechnung von Wartesemestern für ein Studium, die Anerkennung des Dienstes als Praktikum oder auch Ermäßigungen für kulturelle Veranstaltungen."
Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/dQn7E2
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355199
Anzahl Zeichen: 2166
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfreiwilligendienst ersetzt den Zivildienst und stärkt zivilgesellschaftliches Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).