100 Jahre Weltfrauentag

100 Jahre Weltfrauentag

ID: 355242

100 Jahre Weltfrauentag

Wir haben viel erreicht und noch viel zu tun



(pressrelations) - Am 8. März wird der Weltfrauentag zum hundertsten Mal begangen. Zur Debatte im Deutschen Bundestag am Donnerstag erklären die frauenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die zuständige Berichterstatterin, Nadine Schön:

"Der hundertste Jahrestag des Weltfrauentags ist ein freudiger Anlass ? gleichzeitig müssen wir uns fragen, wo wir heute gleichstellungspolitisch stehen. Seit Jahren engagieren sich Frauen für ihre Rechte und haben seitdem viel, aber noch nicht alles erreicht. Was vor hundert Jahren die Frage des Wahlrechts für Frauen war, ist heute die Frage der Chance auf Führungspositionen. Im Jahr 2011 steht immer noch keinem einzigen Vorstand in den Top-100-Unternehmen eine Frau vor. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.

Wir werden jedoch auch im Jahr 2011 alle Facetten der Gleichstellungspolitik im Blick behalten - und keineswegs nur das eine, das aber gleichwohl von den Unionsfrauen mit Nachdruck vorangebracht wird. So hat die Gruppe der Frauen bereits im letzten Sommer einen überzeugenden Stufenplan zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen vorgelegt. Trotzdem erschöpft sich eine nachhaltige Frauenpolitik eben nicht im Thema Quote. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns ebenfalls ein zentrales Anliegen. Weitere Top-Themen sind die Bekämpfung der Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern sowie der Gewalt gegen Frauen. Am Ziel sind wir noch lange nicht."

Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/hFijGB


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blockadehaltung in Flüchtlingsfrage aufgeben Rauchen bei Jugendlichen auf historischem Tiefstand Neue Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigt: Trend zum Nichtrauchen ist un
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355242
Anzahl Zeichen: 2063

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre Weltfrauentag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z