Fraktionsübergreifende Initiative für die Entwicklungszusammenarbeit: Ein guter Tag für die Entwi

Fraktionsübergreifende Initiative für die Entwicklungszusammenarbeit:

Ein guter Tag für die Entwicklungspolitik

ID: 355788
(ots) - Die Hilfswerke terre des hommes und
Welthungerhilfe begrüßen ausdrücklich den Aufruf für einen
fraktionsübergreifenden entwicklungspolitischen Konsens, der heute in
Berlin von sechs Abgeordneten vorgestellt wird. "Das ist ein guter
und wichtiger Tag für die Entwicklungspolitik. Dieser Aufruf wird
hoffentlich dazu führen, dass Deutschland sein Versprechen einhält
und bis zum Jahr 2015 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für
Entwicklungshilfe ausgibt. Damit würde Deutschland auch
internationale Glaubwürdigkeit hinzu gewinnen und seiner gewachsenen
Rolle in der internationalen Gemeinschaft mehr Gewicht geben. Wir
hoffen sehr, dass dieser Aufruf so viele Unterstützer wie möglich
findet", sagt Wolfgang Jamann, Generalsekretär der Welthungerhilfe.

Beide Hilfswerke fordern, dass die stufenweise Erhöhung der
Entwicklungshilfe bis 2015 umgesetzt wird und zusätzliche Gelder
bereitgestellt werden, um die Lebenssituation von Millionen Menschen
zu verbessern, die unterhalb der Armutsgrenze leben.

"Entscheidend ist, dass tatsächlich zusätzliche Mittel bereit
gestellt werden, die zur Bekämpfung von Hunger und
Kindersterblichkeit oder für die Stärkung öffentlicher Bildungs- und
Gesundheitssysteme eingesetzt werden können", betont Danuta Sacher,
Geschäftsführerin von terre des hommes. "Buchhalterische Tricks oder
Umschichtungen wie die Verbuchung der Kosten von Militäreinsätzen im
Rahmen von UN-Missionen als Entwicklungshilfe nützen den Armen nichts
und wären sicher auch nicht im Sinne der Initiatoren des
fraktionsübergreifenden Aufrufes", so Danuta Sacher.

terre des hommes und Welthungerhilfe veröffentlichen jährlich den
Bericht "Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe", der die deutsche
Entwicklungspolitik kritisch analysiert. Der aktuelle Bericht findet
sich unter www.tdh.de oder www.welthungerhilfe.de





Pressekontakt:
Kontakt:

Simone Pott, Pressesprecherin
Tel.: (02 28) 22 88 - 114
Mobil: (0172) 25 25 962

Doris Theisen, Assistentin der Pressestelle
Tel: (02 28) 2288 - 128
Fax: (02 28) 2288 - 510

Deutsche Welthungerhilfe (DWHH) e. V.
Friedrich-Ebert-Straße 1
D-53173 Bonn
Tel.: (02 28) 2288 - 0
presse@welthungerhilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355788
Anzahl Zeichen: 2523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn.25.02.2011



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraktionsübergreifende Initiative für die Entwicklungszusammenarbeit:

Ein guter Tag für die Entwicklungspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z