Rheinische Post: Kauder stellt Hotelsteuer infrage
ID: 355971
Mehrwertsteuersätze will der Vorsitzende der
Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, auch den ermäßigten
Mehrwertsteuersatz für Hotels infrage stellen. "Wenn wir zu einer
umfassenden Mehrwertsteuer-Reform kommen wollen, können wir die
abgesenkte Mehrwertsteuer für Hotels und Gaststätten nicht aus der
Debatte herauslassen. Das ist klar", sagte der CDU-Politiker der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die
Mehreinnahmen für den Bund durch die Reform insgesamt dürften nicht
überschätzt werden. "So groß, wie mancher glaubt, werden die
Spielräume im Übrigen aber nicht sein." Über eine
Einkommensteuerreform will Kauder erst 2012 wieder beraten. "Es
bleibt dabei, dass wir vor allem auf die Haushaltskonsolidierung
konzentrieren und uns 2012 anschauen, welche Spielräume wir in diesem
Rahmen dann noch für Steuerentlastungen haben."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




EKD-Kammervorsitzender Volker Jung kritisiert EU-Flüchtlingspolitik">

Datum: 25.02.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355971
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kauder stellt Hotelsteuer infrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).