So können auch Existenzgründer durch qualifizierte Beratungen Fördermittel im Franchise erhalten
Jeder, der schon einmalüber eine Existenzgründung nachgedacht hat, weiß, dass diese mit Investitionen verbunden ist. In den wenigsten Fällen kann ein Start in die Selbständigkeit vollständig aus Eigenkapital finanziert werden. Dass viele verschiedene Förderprogramme in Deutschland existieren, die eine Erleichterung bei der Existenzgründung schaffen sollen und ergänzend zu herkömmlichen Krediten der Hausbank bereitstehen, wissen die wenigsten. Auch bei einer Gründung im Franchise ist es möglich, sich beraten zu lassen und Förderungen vom Staat zu bekommen.
Allerdings muss man bedenken, dass der Beratermarkt undurchsichtig ist, da viele Franchisesysteme hohe Provisionen an eigentlich unabhängige Berater zahlen um potentielle Lizenznehmer zu ködern. Oft fehlt den Beratern darüber hinaus einfach die Erfahrung mit dem relativ jungen Geschäftsfeld Franchise, nur wenige Berater haben bereits die Referenz ein eigenes Franchisesystem aufgebaut zu haben. Der richtige Berater jedoch ist sein Geld wert! Er informiert den Gründer über Finanzierungsmöglichkeiten der Einstiegsgebühren sowie Vor- und Nachteile des Franchise, gibt Unterstützung bei den vorvertraglichen Verhandlungen zwischen den Franchisepartnern und klärt über Alternativen auf. Nur wenige wissen jedoch, dass diese Vorgründungsberatung von den Bundesländern gefördert wird. Zuständige Stellen, wie Kammern, Arbeitsagenturen, RKWLandesverbände oder auch Förderbanken, bezuschussen zwischen 70 und 100 Prozent des Beraterhonorars. Allerdings erst nach vorheriger Einzellfallprüfung.
Der Existenzgründer schlägt sozusagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Er erhält eine auf ihn abgestimmte Gründungsberatung und ist gleichzeitig auf den Einstieg ins Franchise optimal vorbereitet. Und das Beste zum Schluss: Das Alles bekommt er nur mit geringem bis gar keinem Eigenkapital!
Informationen über franchisetip.de und seine Leistungen unter www.franchisetip.de oder
telefonisch unter +49(0)3581.64 90 457
3.339 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über franchisetip.de
Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten.
franchisetip.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 25.02.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356168
Anzahl Zeichen: 3348
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 457
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So können auch Existenzgründer durch qualifizierte Beratungen Fördermittel im Franchise erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).