Mitteldeutsche Zeitung: zu Frauenquote in der FDP
ID: 356247
Westerwelle eine junge, hübsche Parteifreundin wie etwa Silvana
Koch-Mehrin für die Europawahl zur Spitzenkandidatin machte und sich
dann in deren Erfolg sonnte. Wenn es aber etwa in Berlin um liberale
Kabinettsposten ging, dann setzten sich doch wieder vier Männer und
nur eine Frau durch. Koch-Mehrin traut sich nun als einzige
Spitzenliberale, die Quote nicht nur innerhalb der Partei zu fordern.
Diese Emanzipation vom großen Vorsitzenden, der zuletzt nicht mehr
ganz so groß war, kann der FDP nur nützen. Andernfalls schrumpft das
Wählerpotenzial der Liberalen noch weiter.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hartz-IV-Reform
Entzauberung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">

- Kommentar von Walter Bau">
Datum: 25.02.2011 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356247
Anzahl Zeichen: 827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Frauenquote in der FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).