FT: Kommentar zu Libyen
ID: 356256
nicht verifizierbar, aber eines lässt sich schon sagen: Es herrscht
Bürgerkrieg. Noch ist nicht auszumachen, wer aus dem Ringen als
Sieger hervorgeht. Gaddafi befehligt eine Söldnerarmee, die nichts
zu gewinnen hat, wenn sie nicht schießt, aber alles verlieren wird,
wenn Gaddafi stürzt. Sie wird Tripolis in eine Festung verwandeln
und die restliche Bevölkerung dort in Geiselhaft nehmen. Der
Tyrannenmord wäre in dieser Situation durchaus gerechtfertigt. Aber
wer sollte das tun? Und was kann der Westen tun, um Blutvergießen zu
verhindern? Für eine größere militärische Intervention aus
humanitären Gründen fehlt die Zeit. Das Effektivste wäre ein
Kommandounternehmen, das Gaddafi aus seiner Festung Tripolis
entführen würde, um ihn vor ein Tribunal zu bringen.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356256
Anzahl Zeichen: 1057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).