Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Windkraft in NRW:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Windkraft in NRW:

ID: 356283
(ots) - Ganz langsam nimmt die neue rot-grüne
Landespolitik in NRW Gestalt an. Der neue Windkrafterlass zeigt,
wohin die Reise geht: nämlich zurück auf Rot-Grün vor 2005 - nur noch
tolldreister. Die angekündigte Aufhebung einiger Beschränkungen für
übergroße Windräder wird das Bild dieses Landes nachhaltig verändern.
Wer bisher das Wort von der Verspargelung der Landschaft für albern
hielt, wird noch vor 2020 eines Besseren belehrt. Die geplante
Verdoppelung bis Verdreifachung der Windräder in NRW wird zudem für
erhebliche Bürgerproteste sorgen - ganz besonders in
Ostwestfalen-Lippe. Auch die drastische Senkung von Mindestabständen
dürfte die Leute im wahrsten Sinne des Wortes auf den Zaun treiben.
In den Ballungsräumen Rheinschiene und Ruhrgebiet ist mit der
Massierung weißer Masten weniger zu rechnen. Die neuen Windriesen
werden entlang des Teutoburger Waldes, im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
und auf den Höhenzügen von Egge und Weserbergland dafür umso dichter
Spalier stehen. Wind statt Kohle: Ostwestfalen-Lippe wird dafür die
Zeche zahlen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356283
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Windkraft in NRW:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z