Militärausgaben von sechs Tagen reichen, um alle Kinder weltweit zur Schule zu schicken

Militärausgaben von sechs Tagen reichen, um alle Kinder weltweit zur Schule zu schicken

ID: 357990
(firmenpresse) - New York/Berlin, 1.März 2011: Das Geld, das Industriestaaten an sechs Tagen für ihr Militär ausgeben, würde ausreichen, um alle Kinder der Welt zur Schule zu schicken, sagen Experten der Kinderrechtsorganisation Save the Children. Mit 11,6 Milliarden Euro (16 Milliarden US Dollar) könnten die Geberländer die momentane Finanzierungslücke schließen und damit ihr Versprechen einlösen, bis zum Jahr 2015 Grundschulbildung für alle zu ermöglichen.

Der UNESCO Weltbildungsbericht 2011, der heute in New York vorgestellt wird, warnt, dass wir von dem Ziel "Bildung für alle" noch weit entfernt sind - insbesondere in Kriegs- und Krisenstaaten. "39 Millionen Kinder, die in solchen Ländern leben, können nicht zur Schule gehen", schätzt Save the Children. Die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation ist maßgeblich an dem Bericht beteiligt.
"Die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten und Nordafrika zeigen drastisch, welche Folgen es hat, wenn jungen Menschen Bildungschancen verweigert werden: Konflikte verschärfen sich, die Jugendarbeitslosigkeit steigt, das Wirtschaftswachstum stagniert und es kommt zu sozialen Spannungen. Wir müssen in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen in Kriegs- und Krisenländern investieren - und wir müssen es jetzt tun", fordert Desmond Bermingham, Direktor der globalen Bildungsinitiative von Save the Children.
Save the Children unterstützt bereits seit Jahrzehnten den Auf- und Ausbau von Schulen und die Verbesserung der Bildungsqualität in Kriegs- und Krisengebieten. In den vergangenen Jahren ist es Save the Children mit Partnern vor Ort gelungen, 1,7 Millionen Kinder zur Schule zu schicken.

Zahlen und Fakten:

* Die Kindersterblichkeit in Kriegs- und Krisenstaaten ist doppelt so hoch wie in anderen Ländern. Im Durchschnitt sterben 12 von 100 Kindern vor ihrem fünften Geburtstag.

* Auf dem Weltbildungsforum 2000 in Dakar hatten sich 164 Länder verpflichtet, sechs Bildungsziele bis zum Jahr 2015 zu erreichen: Ausbau der frühkindlichen Förderung, Grundschulbildung für alle Kinder, Absicherung der Lernbedürfnisse von Jugendlichen, Halbierung der Analphabetenrate, Gleichberechtigung der Geschlechter und Verbesserung der Bildungsqualität.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir verbessern das Leben von Kindern weltweit. Sofort und dauerhaft. Wir setzen uns ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.



PresseKontakt / Agentur:

Save the Children Deutschland
Maya Dähne
Charlottenstraße 16
10117
Berlin
presse(at)savethechildren.de
030 ? 27 59 59 79 -28
http://www.savethechildren.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Anspruch eines Hartz-IV Empfängers aufÜbernahme der Maklerprovision? Rheinische Post: Ramsauer: Werde nicht Verteidigungsminister
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357990
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maya Dähne
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 27 59 59 79 -28

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Militärausgaben von sechs Tagen reichen, um alle Kinder weltweit zur Schule zu schicken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the Children mit neuem Vorstandsvorsitzenden ...

Berlin, 14.07.2011 - Der Berliner Unternehmer Thomas Heilmann ist zum neuen Vorsitzenden des ehrenamtlichen Vorstandes der Kinderrechtsorganisation Save the Children Deutschland e.V. gewählt worden. Als Stellvertreter löst Oliver Herrgesell, Execut ...

100 Tage nach Beginn der NATO-Offensive in Libyen: ...

Berlin, Bengasi, 27. Juni 2011: Viele Schulgebäude, darunter 43 Schulen in Bengasi, sind seit Wochen geschlossen. Die Gebäude, die nicht zerstört sind, werden als Unterkünfte für Flüchtlinge genutzt. Viele Eltern haben Angst, ihre Kinder zur Sc ...

Alle Meldungen von Save the Children Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z