Ruecktritt ist Chance fuer die Bundeswehrreform

Ruecktritt ist Chance fuer die Bundeswehrreform

ID: 358481

Ruecktritt ist Chance fuer die Bundeswehrreform



(pressrelations) - Zum Ruecktritt des Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg erklaert der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rainer Arnold:

Fuer die geplante neue Struktur der Bundeswehr ist der Ruecktritt des Ministers die grosse Chance, Fehler zurueckzunehmen und die Reform wieder vom Kopf auf die Fuesse zu stellen. Die Weise-Kommission hat mit ihren Ergebnissen wichtige Punkte angezeigt, aber mit der bisherigen Umsetzung kann niemand zufrieden sein. Eine kluge Reform sieht anders aus, dass hat zuletzt selbst das Kanzleramt erkannt. Um jetzt noch eine vernuenftige Loesung hinzubekommen, muessen drei Voraussetzungen erfuellt sein:

Die Bundeswehr muss aus einer sicherheitspolitischen Neubewertung heraus veraendert werden, nicht nach einem Spardiktat. Dazu gehoert die Fragestellung, welche Faehigkeiten die Streitkraefte der Zukunft behalten sollen, und auf was verzichtet werden kann. Was fuer Kraefte brauchen wir zukuenftig fuer die Buendnisse? Erst nach Beantwortung dieser Frage kann man an die Ausplanung der Truppe gehen.

Durch die Aussetzung der Wehrpflicht muss im Mittelpunkt die Attraktivitaet des Soldatenberufes stehen. Die an sich gute Idee der SPD zur Einfuehrung eines freiwilligen Wehrdienstes muss zwingend in ein gesamtgesellschaftliches Konzept zur Staerkung aller freiwilligen Dienste eingebettet werden, sonst kann man es gleich lassen. Partikulare Loesungen fuer einzelne Ressorts nuetzen niemanden, auch der Nachwuchsgewinnung nicht.

Vieles an den bisherigen Plaenen zum Umbau des Ministeriums ist richtig, aber man muss nicht gleich alles anders machen. Was an den bisherigen Strukturen gut war, sollte der Nachfolger des Ministers auch erhalten.

Die Bundeswehr verdient einen starken und durchsetzungsfaehigen Minister. Wir hoffen, dass der Nachfolger oder die Nachfolgerin von zu Guttenberg die Chance ergreift, Korrekturen an den bisherigen Plaenen vorzunehmen. Dafuer ist jetzt und nur jetzt die Zeit. Wir bieten ihm oder ihr dazu unsere konstruktive Zusammenarbeit an.




Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358481
Anzahl Zeichen: 2561

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruecktritt ist Chance fuer die Bundeswehrreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z