Schamel fördert den heimischen Krenanbau
ID: 358974
Gemeinsam mit den hiesigen Erzeugern will Schamel nun auf diesem Fundament aufbauen und lud deshalb über 140 Krenbauern und neue Anbau-Interessenten zu einem Informationsabend mit Krenfleisch-Essen in Meerrettichstadt Baiersdorf ein.
Firmenchef Hartmut Schamel betonte, dass das seit 1846 gegründete Familienunternehmen auch weiterhin verlässlich zu seinen bayerischen Meerrettich-Erzeugern steht. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region“ soll das traditionsreichste Krenanbaugebiet der Welt dauerhaft gesichert und der Neuanbau der Sonderkultur Meerrettich nachhaltig gefördert werden. Schamel bietet seinen Partnern in Bayern auf Basis mehrjähriger Verträge langfristige Abnahme- und Preisgarantien.
Da die Rohwarenpreise in anderen europäischen Anbaugebieten aufgrund von Ernteausfällen in der letzten Zeit nach oben geschwenkt sind, will Schamel auch hier Verantwortung übernehmen und aufgrund der gemeinsamen Zukunftsziele über die bestehenden Vertragsvereinbarungen hinaus bis auf weiteres einen freiwilligen Preisaufschlag bezahlen. So werden die Anbauverträge ab der neuen Ernte im September 2011 für Handelsklasse A um 18,5% auf 1.600,- € pro Tonne angehoben. Für die Erzeuger bedeutet das, dass sie bei gleichem Arbeitsaufwand wie bisher pro Hektar einen Mehrertrag von 1.300 – 1.700 € erzielen können.
Die Krenbauern und die Vorstandschaft der Erzeugergemeinschaft Franken-Meerrettich e.V. reagierten erfreut und hochmotiviert über dieses partnerschaftliche Angebot. Denn es stärkt die hiesige Landwirtschaft, garantiert höchste Produktfrische, schont die Umwelt durch kurze Lieferwege und schafft Arbeitsplätze in der Region.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FranziskaLexa
Datum: 02.03.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358974
Anzahl Zeichen: 2320
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1026 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schamel fördert den heimischen Krenanbau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schamel Meerrettich GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).