Kein Blut für Öl - das gilt auch heute noch
ID: 359292
Kein Blut für Öl - das gilt auch heute noch
"Militäraktionen gegen Libyen, auch wenn sie formal unter dem Schild von Aktionen gegen Gaddafi geplant werden, helfen letztendlich nur dem Gaddafi-Clan. Der Truppenaufmarsch im Mittelmeer signalisiert: ein Krieg ist nicht ausgeschlossen. Ein Krieg ist das Letzte, was den Menschen in Libyen, den Demokraten in Nordafrika und im Nahen Osten wie auch den Menschen in Europa hilft. Kein Blut für Öl. Das gilt auch heute noch. Ein Militäreinsatz muss ausgeschlossen werden, das ist das Gebot der Stunde. Ein klares Wort der Bundesregierung ist überfällig: Die Bundeswehr darf nicht in der Region eingesetzt werden.
DIE LINKE steht eindeutig auf der Seite der Menschen, die sich gegen Despoten zur Wehr setzen. Sie verdienen Respekt und Unterstützung. Sie verdienen es nicht, dass mit ihren Wünschen und Zielen Schindluder getrieben wird. Die Demonstranten haben jetzt das Wort und wir werden sie unterstützen.
Europa muss jetzt bereit sein, Flüchtlinge aus der Region aufzunehmen. Das gilt für alle Mitgliedsstaaten der EU, erst Recht auch für Deutschland. Wer Flüchtlinge aufnehmen will, muss die Mitarbeit in FRONTEX einstellen.
Zudem müssen die Gelder, die Diktatoren in Libyen und anderswo beiseite geschafft haben, sicher gestellt und an die Bevölkerung zurück gegeben werden."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359292
Anzahl Zeichen: 2381
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Blut für Öl - das gilt auch heute noch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).