Breitenförderung statt Ständegesellschaft

Breitenförderung statt Ständegesellschaft

ID: 359294

Breitenförderung statt Ständegesellschaft



(pressrelations) - Exzellenzinitiative hat ihre Ziele nicht erreicht. Versprochen wurde uns ein Wettbewerb, in dem die Breite der Hochschullandschaft durch dauerhafte Anreize in ihrer Leistungsfähigkeit gestärkt wird. Bekommen haben wir ein Auswahlverfahren über drei Runden, das die deutsche Hochschullandschaft spaltet in vom Bund bezahlte Forschungsuniversitäten auf der einen und den unterfinanzierten Rest auf der anderen Seite", erklärt Petra Sitte, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen Vorentscheidung im Exzellenzwettbewerb von Bund und Ländern. Sitte weiter:

"Durch die Exzellenzinitiative wird die große Stärke des deutschen Hochschulsystems, die Qualität in der Breite, aufs Spiel gesetzt. Die Schaffung von Bundesuniversitäten wäre das Eingeständnis, dass die Anreizlogik des Exzellenzwettbewerbs gescheitert ist. Der Wettbewerb hat keine besseren Unis produziert, sondern lediglich deren Unterfinanzierung sichtbar gemacht.

Jetzt muss die Debatte über eine neue Gemeinschaftsaufgabe Bildungs- und Forschungsfinanzierung geführt werden. Vielleicht sollte sich der Bund nicht bei den ohnehin forschungsstärksten Universitäten engagieren, sondern bei denen, die das größte Entwicklungspotenzial bieten: im Norden und Osten unserer Republik."


F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlag auf Schlag: Wachstumsoffensive bei Immonet.de Ausschluss Libyens aus dem UN-Menschenrechtsrat hat Signalwirkung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359294
Anzahl Zeichen: 1877

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breitenförderung statt Ständegesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z