Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendiert

Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendiert

ID: 359414

Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendiert




(pressrelations) - Libyens aus dem UN-Menschenrechtsrat erklaert der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Christoph
Straesser:

Die SPD-Bundestagsfraktion begruesst, dass die UN-Vollversammlung Libyen aus dem UN-Menschenrechtsrat ausgeschlossen hat. Den Ausschluss hatte der Rat selbst empfohlen und damit ein wichtiges menschenrechtspolitisches Zeichen gesetzt. Viel zu selten hat sich der Rat bislang konsequent an den Menschenrechten orientiert. Die brutale Gewalt des Gaddafi-Clans gegen friedliche Demonstranten hat die Entscheidung gegen eine weitere Mitgliedschaft Libyens im UN-Menschenrechtsrat geradezu unvermeidlich gemacht.

Zu begruessen ist ausserdem, dass der UN-Sicherheitsrat umfangreiche Wirtschaftssanktionen gegen Libyen, den Gaddafi-Clan und hohe Regierungsmitglieder beschlossen hat.
Darueber hinaus hat er den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag eingeschaltet, um die seit dem 15. Februar in Libyen begangenen Verbrechen zu untersuchen. Das Ergebnis der Ermittlungen koennte eine Anklage gegen Gaddafi wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und ein internationaler Haftbefehl sein. Es wird eng fuer Gaddafi. Die Anklage des sudanesischen Staatspraesidenten al-Bashir zeigt, dass der Internationale Strafgerichtshof nicht davor zurueckschreckt, amtierende Staatsoberhaeupter zur Rechenschaft zu ziehen.

Das konsequente Verhalten der Vereinten Nationen und - mit Verzoegerung und Einschraenkung - auch der Europaeischen Union sollte auch anderen autoritaeren Machthabern eine Warnung sein.
Der "Jasmin-Duft" aus Tunesien weht weit ueber die arabische Welt hinaus ueber Iran bis nach China. Meinungs- und Pressefreiheit sowie friedliche Demonstrationen sind universelle Menschenrechte, die sich auf Dauer auch mit Gewalt nicht unterdruecken lassen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de


Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Schonfrist für de Maizière Kalk und Wasser - die Lösung für das Kalkproblem
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359414
Anzahl Zeichen: 2330

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z