Trotz Kälte: Vögel haben schon Frühlingsgefühle! / Deutsche Wildtier Stiftung rät: Jetzt Nisthi

Trotz Kälte: Vögel haben schon Frühlingsgefühle! / Deutsche Wildtier Stiftung rät: Jetzt Nisthilfen aufhängen

ID: 360569
(ots) - Alle Vögel sind bald da! "Und obwohl es draußen
noch kalt ist, haben sie jetzt schon Frühlingsgefühle und suchen nach
Nistmöglichkeiten", sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen
Wildtier Stiftung. "Das Liebesgeflüster der Vögel, die schon in den
frühen Morgenstunden ihr Piep-Konzert starten, ist weniger von der
Temperatur als vom Licht abhängig", sagt Goris. "Da die
Morgendämmerung jetzt von Tag zu Tag früher einsetzt, singen auch die
Vögel früher."

Vögel singen nicht nur aus Lust und Laune: Sie wollen eine Familie
gründen und verkünden lauthals ihre Paarungsabsichten. "Die Männchen
wollen mit dem Gesang Weibchen anlocken, aber sie singen auch, um
anderen Männchen gegenüber ihr Revier abzustecken", sagt Eva Goris.
Früh um vier startet der Gartenrotschwanz, gefolgt von Rotkehlchen,
Amseln, Zaunkönig, Kuckuck und Kohlmeise. Erst kurz vor Sonnenaufgang
fängt der Spatz an zu tschilpen, dann stimmt auch der Star zehn
Minuten später ins Vogelkonzert ein.

Amseln, Drosseln und alle Finkenarten bauen sich ihre Nester im
Gebüsch selbst und brauchen keine Nisthilfen. Aber die Junggesellen
unter den Meisen wie Kohl-, Blau-, Sumpf- und Tannenmeise sind jetzt
auf Wohnungssuche. Vor allem die Spatzen brauchen ein solides
Zuhause, denn in den letzten 25 Jahren ist der Spatzenbestand in
vielen Teilen Deutschlands deutlich zurückgegangen, weil sie an den
glatten Wänden moderner Bauten aus Beton und Glas keine
Nistmöglichkeiten mehr finden. Längst steht der Haussperling auf der
Vorwarnstufe der Roten Liste.

"Da der Mangel an natürlichen Nistmöglichkeiten groß ist, sind
Nistkästen jetzt eine willkommene Hilfe bei der Vogelhochzeit."
Deshalb rät die Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung zur
aktiven Unterstützung beim Nestbau. Für das Familienleben des Spatzen


und gegen seinen Wohnungsnotstand hat die Deutsche Wildtier Stiftung
ein artgerechtes Spatzen-Reihenhaus (29,90 Euro plus Versandkosten)
als Nisthilfe entwickelt. Die Nisthilfe wird aus FSC-zertifiziertem
Fichtenholz von einer Behinderteneinrichtung angefertigt.



Pressekontakt:

Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360569
Anzahl Zeichen: 2561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Kälte: Vögel haben schon Frühlingsgefühle! / Deutsche Wildtier Stiftung rät: Jetzt Nisthilfen aufhängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z