LVZ: VdK-Präsidentin Mascher traut deutscher Volkswirtschaft bei der Rente mehr zu, als Alt-Kanzler Schröder / Falsche politische Weichenstellung getroffen
ID: 361014
Mascher, hat sich verwundert über Äußerungen ihres Parteifreundes und
früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder gezeigt, wonach wegen
mangelnder Leistungsfähigkeit des Staates private Finanzdienstleister
quasi staatsersetzende Aufgaben bei der Rentensicherung zu übernehmen
hätten. Mascher, zu Schröders Kanzlerzeiten auch Parlamentarische
Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, sagte in einem Gespräch
mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe): "Eine so
dynamische und reiche Gesellschaft wie die Industrienation
Deutschland muss in der Lage sein, den Arbeitnehmern eine
ausreichende Rente sichern zu können." Dass dies derzeit nicht
gelänge, "ist Teil einer politisch falschen Weichenstellung, aber
nicht naturgesetzlich", so Mascher.
Zuvor hatte Spiegel-Online über einen Auftritt im Jahr 2004 von
Gerhard Schröder bei seinem Freund und damaligen Chef des
Finanzdienstleisters AWD berichtet, bei dem Schröder laut
Mitarbeiterzeitung vor einem AWD-Führungskreis erklärt habe: "Sie als
AWD-Mitarbeiter erfüllen eine staatsersetzende Funktion. Sichern Sie
die Rente Ihrer Mandanten, denn der Staat kann es nicht."
Daraufhin meinte Ulrike Mascher zum Renten-Pessimismus ihres
ehemaligen Kanzlers und Ex-Parteichef: "Ich traue der deutschen
Volkswirtschaft mehr zu, als offenbar Gerhard Schröder."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361014
Anzahl Zeichen: 1669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: VdK-Präsidentin Mascher traut deutscher Volkswirtschaft bei der Rente mehr zu, als Alt-Kanzler Schröder / Falsche politische Weichenstellung getroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).