Akute Verschlechterung der Presse- und Meinungsfreiheit in China

Akute Verschlechterung der Presse- und Meinungsfreiheit in China

ID: 361024

Akute Verschlechterung der Presse- und Meinungsfreiheit in China



(pressrelations) - isches Regime bewegt sich rückwärts

Aus Angst vor "Jasmin-Protesten" nach arabischem Vorbild schränkt die chinesische Regierung im Vorfeld der Jahrestagung des Volkskongresses die Pressefreiheit drastisch ein. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:

"Der Seismograph für die Einhaltung der Menschenrechte, die Presse- und Meinungsfreiheit, zeichnet für China schwere Erschütterungen auf. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die chinesische Regierung auf, Freiheits- und Menschenrechte zu gewähren. Massiver Druck auf Journalisten, Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit, die eskalierende Zensur der Presse ? das ist Spiegelbild der Situation in China. Ausländische Journalisten müssen Genehmigungen für ihre Recherchen einholen. Es droht ihnen ansonsten Inhaftierung und Ausweisung. Chinesische Menschenrechtler sehen sich willkürlichen Verhaftungen, Folter und Verschleppung ausgesetzt.

Ein solches Verhalten lässt nicht nur erkennen, dass in die realen Verhältnisse Chinas wenig Einblick gewährt werden soll, es offenbart auch die noch immer geringe Bereitschaft, Menschenrechten mehr Raum zu geben. Im Gegenteil, das Regime bewegt sich rückwärts. Seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an den inhaftierten Bürgerrechtler Lui Xiaobo im vergangenen Herbst hat sich die Möglichkeit freier Berichterstattung zunehmend verschlechtert."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jonas Laux ist der Neue im Team der 'SOKO Wismar' Thrill Time der Extraklasse! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361024
Anzahl Zeichen: 1898

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akute Verschlechterung der Presse- und Meinungsfreiheit in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z