Nicht nur Existenzgründer brauchen einen Businessplan
Dass Existenzgründer einen Businessplan brauchen, dürfte mittlerweile jedem Interessenten an der Selbständigkeit bekannt sein. Ob bei der Antragstellung von Fördermitteln oder im Bankengespräch, das schriftliche Unternehmenskonzept wird immer gefordert. Der Businessplan stellt damit eine Positionierung des Unternehmens nach außen dar. Aber er kann auch nach innen auf ein bereits bestehendes Unternehmen positiv einwirken. Egal in welchen Stadium der Selbständigkeit, es ist immer sinnvoll einen aktuellen businessplan zu erstellen, um eine Kontrolleüber die Geschäftsentwicklung zu haben. www.businessplan-experte.de erklärt, warum eine Businessplan nicht nur ein Muss für Unternehmensgründer sonder auch für alte Hasen ist.
Weiterhin fördert die Erstellung eines Businessplans die Kommunikation zu Geschäftspartnern. Auch ein am Markt etabliertes Unternehmen ist ständig auf der Suche nach Partnern, die sich zumeist erst durch den Businessplan zu einer Zusammenarbeit überzeugen lassen. Weiterhin hilft er bei der Steuerung des Unternehmens, da er alle wichtigen Details, die für das Unternehmen wichtig sind, beinhaltet. Nicht zuletzt ist ein Businessplan eine gute Möglichkeit zu einem Soll-Ist-Abgleich. Dadurch können Abweichungen schnell erkannt werden. Sollten diese negativ ist, ist der Unternehmer in der Lage, zeitnah zu reagieren und schlimmeres zu verhindern. Eine regelmäßige Aktualisierung des Businessplans zwingt ihn, ständig über den Ist-Zustand nachzudenken und darüber, wie dieser sich - auch wenn die Geschäfte gut laufen - verbessern kann. Aktuelle Konzepte und Planzahlen liegen dadurch ebenfalls immer griffbereit.
Informationen über businessplan-experte.de und seine Leistungen unter www.businessplan-experte.de oder telefonisch unter +49(0)3581.64 90 456
3.829 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über businessplan-experte.de
Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.
businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 04.03.2011 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361095
Anzahl Zeichen: 3857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 456
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur Existenzgründer brauchen einen Businessplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).