Auf ein Wort: NRW-Literaturtage in Iserlohn
Auf ein Wort: NRW-Literaturtage in Iserlohn
(pressrelations) - Iserlohn (nrw-tn). Für drei Tage steht Iserlohn im Rampenlicht der literarischen Welt. Unter dem Motto "Iserlohn - Auf! Ein Wort" finden dort vom 19. bis 21. Mai die NRW-Literarturtage 2011 statt. Rund 60 Autoren kommen zu der jährlichen Veranstaltung des Verbands Deutscher Schriftsteller, Landesverband NRW, um Lesungen in Schulen und Bildungseinrichtungen abzuhalten. Das Rahmenprogramm bietet Aktionen rund um Spannung und Phantasie, Poesie und Bücher. Dazu gehören neben Workshops und Werkstattgesprächen etwa ein Poetry-Slam, ein Schreib-Wettbewerb und eine "Lange Nacht der Poeten" mit einem "Marktplatz der Geschichten". Alle Informationen und das ausführliche Programm der NRW-Literaturtage in Iserlohn gibt es im Netz.
Internet:
www.iserlohn.de Pressekontakt: Stadt Iserlohn, Ressortbüro Kultur, Matthias Quaschnik, Telefon: 02371/217-1121, Fax: 02371/217-2980, E-Mail:
ressortbuero-kultur@iserlohn.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361113
Anzahl Zeichen: 1199
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
166 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...