Mitteldeutsche Zeitung: zur Islam-Debatte

Mitteldeutsche Zeitung: zur Islam-Debatte

ID: 361203
(ots) - Parteipolitisch kann man Friedrichs Äußerungen
nachvollziehen. Die CSU versteht sich bei aller Modernisierung immer
noch als jene Partei, die Multi-Kulti entschlossen entgegentritt.
Freilich hat Friedrich jetzt ein Staatsamt. Das bringt die
Verpflichtung mit sich, ein gedeihliches Miteinander von
christlich-atheistischer Mehrheit und muslimischer Minderheit zu
organisieren. Ohnehin fragt sich, ob eine abstrakte Debatte darüber,
ob der Islam zu Deutschland gehört, wirklich weiterführt. In Wahrheit
lautet die Frage: Willst Du, dass der Islam zu Deutschland gehört und
sich hier entfalten kann? Ein politisches Versteckspiel hilft
niemandem.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FZ: Menschenrechts¬beauftragter Löning zur neuesten Hinrichtungswelle in Taiwan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361203
Anzahl Zeichen: 848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Islam-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z