Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Innenstaatssekretär Fritsche soll ins Verteidigungsministerium wechseln
ID: 361256
Klaus-Dieter Fritsche, soll Staatssekretär im
Bundesverteidigungsministerium werden und damit dem neuen
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) nachfolgen. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). Beide hätten "ein sehr enges
Vertrauensverhältnis", heißt es in führenden Unionskreisen. Es ist
jedoch fraglich, ob der neue Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
(CSU) einem Wechsel Fritsches ohne Weiteres zustimmen würde. Dieser
gilt als sehr versiert. Aus dem Verteidigungsministerium verlautet,
die Personalie solle rasch geregelt werden. De Maizière hatte den
bisherigen Staatssekretär Walther Otremba am Freitag ohne Angabe von
Gründen in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361256
Anzahl Zeichen: 1001
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Innenstaatssekretär Fritsche soll ins Verteidigungsministerium wechseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).