Rheinische Post: Grüne sehen bei Bio-Kraftstoff Röttgen in der Pflicht
ID: 361526
(CDU) aufgefordert, beim bevorstehenden Gipfeltreffen zur Einführung
des Biokraftstoffs E 10 Konsequenzen zu ziehen. "Es geht nicht nur um
eine katastrophale Informationspanne der Bundesregierung, sondern es
geht auch darum, dass das E-10-Konzept der Bundesregierung
gescheitert ist", sagte Grünen-Parteichef Cem Özdemir der
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die Republik frage sich, wo der
Umweltminister sei. "Vielleicht sollte ihn jemand aus dem Tiefschlaf
wecken und ihm sagen, dass die Winterzeit vorbei ist", sagte Özdemir.
Er bedauerte, dass der nötige Beitrag des Verkehrs zum Klimaschutz
nun ausfalle. E 10 sei eine unausgegorene Antwort gewesen. "Wir
brauchen benzinsparende Automobile, wir brauchen ein Tempolimit auf
den Autobahnen, wir brauchen die Förderung von Elektromobilität und
des öffentlichen Verkehrs", so Özdemir.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361526
Anzahl Zeichen: 1114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne sehen bei Bio-Kraftstoff Röttgen in der Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).