Gründerzentrum in der Cloud

Gründerzentrum in der Cloud

ID: 361795
(PresseBox) - Die CeBit 2011 in Hannover hat es bestätigt: Cloud Computing ist einer der wichtigsten Trends, die die Informations- und Kommunikationsbranche derzeit beschäftigt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), fördert das Programm "Trusted Cloud" mit insgesamt rund 50 Mio. Euro.
Die Möglichkeiten durch Cloud Computing sind gewaltig. Laut einer Studie der Experton Group, soll Cloud Computing dieses Jahr, mit hohen zweistelligen Wachstumsraten, auf insgesamt 3,5 Milliarden Euro steigen. Denn bis jetzt nutzt gerade mal jeder 10. Mittelständler Cloud Computing (laut einer Umfrage im Auftrag der PwC).
Grund dafür sind die mangelnden Kenntnisse über die Technologie sowie eventuelle Mängel der Datensicherheit. Genau hier setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit dem Programm "Trusted Cloud" an, in dem die Entwicklung und Erprobung von innovativen, sicheren und rechtskonformen Cloud Computing-Diensten mit insgesamt rund 50 Mio. Euro gefördert werden.
"Als wichtiger Trend in der IT-Industrie kommt auch ein junges Unternehmen an Cloud Computing nicht vorbei. Das gate Garching will durch die Teilnahme an diesem Projekt für Gründer mehr Kompetenz zeigen und den IT-Unternehmern hier weitere Unterstützungsmöglichkeiten anbieten", so Dr. Franz Glatz, Geschäftsführer des gate Garching.
Stellvertretend für alle Partner des Projektes Value4Cloud hat Prof. Dr. Helmut Krcmar, Technische Universität München, am 01.03.2011 auf der Cebit in Hannover die Förderempfehlung im Rahmen des Technologieprogramms "Trusted Cloud" entgegen nehmen dürfen.
Ziel des geförderten Projektes Value4Cloud, an dem auch das gate Garching beteiligt sein wird, ist die Erforschung und Entwicklung marktunterstützender Mehrwertdienste zur Förderung von Vertrauen, Rechtsverträglichkeit, Qualität und Nutzung von Cloud Services. Die Einbindung dieser Mehrwertdienste in bereits bestehende Marktplätze und Informationsportale (wie BITKOM cloud-practice.de) ist sowohl für die Anwender- als auch für die Anbieterseite aus dem deutschen Mittelstand interessant.



Das gate Garching wurde im November 2002 aufgrund einer Initiative der High-Tech-Offensive Bayern eröffnet und ist der Top-Standort für junge Technologieunternehmen im Großraum München. Es stehen 5000 m² vermietbare Bürofläche plus 540 m² Lagerfläche, bzw. Werkhalle zur Verfügung. Vermietet wird ausschließlich an Existenzgründer und junge Unternehmen, die im Bereich Software, Mechatronik bzw. Informations- und Kommunikationstechnologie tätig sind.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das gate Garching wurde im November 2002 aufgrund einer Initiative der High-Tech-Offensive Bayern eröffnet und ist der Top-Standort für junge Technologieunternehmen im Großraum München. Es stehen 5000 m² vermietbare Bürofläche plus 540 m² Lagerfläche, bzw. Werkhalle zur Verfügung. Vermietet wird ausschließlich an Existenzgründer und junge Unternehmen, die im Bereich Software, Mechatronik bzw. Informations- und Kommunikationstechnologie tätig sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  Führender französischer Fachhändler wählt ORTECs Tourenoptimierungslösung Network for Animals macht auf der ITB Berlin brutalen philippinischen Hundefleischhandel publik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2011 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361795
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Garching bei München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründerzentrum in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

gate-Startup Devanthro spielt Hauptrolle in neuer ARD-Serie ...

Robody, das von gate-Startup Devanthro entwickelte humanoide Robotersystem für die Altenpflege, steht in zwei Folgen der ARD-Dramedy-Serie „Wo Wir Sind Ist Oben“, die am 14. Juni 2024 gestartet ist, im Mittelpunkt der Handlung. Die von Susanne P ...

Alle Meldungen von gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z